Die SKS Meldewesenfabrik ist ein Dienstleistungsangebot der SKS Group.
Sie ermöglicht Banken, den kompletten Meldewesenprozess von A-Z in professionelle Hände abzugeben und somit Zeit sowie Kosten einzusparen.
Seit der Finanzkrise sind die regulatorischen Vorgaben der nationalen wie europäischen Aufsichtsbehörden drastisch angestiegen. Infolgedessen haben sich die Anforderungen an das Meldewesen signifikant erhöht: Während 2009 noch vergleichsweise überschaubare 192 neue Rechtsnormen erschienen sind, gab es 2016 bereits 401 Neuerscheinungen. Transaktionsdaten müssen in immer größerem Umfang sowie zunehmender Granularität gemeldet werden, während Häufigkeit der Meldungen und geforderte Zeitnähe die Banken zusätzlich enorm unter Druck setzen. Der Aufwand ist gewaltig und nach aktuellen Trends scheint es ausgeschlossen, dass die Regulierungsflut in absehbarer Zeit abebbt.
Die zahlreichen aufsichtsrechtlichen Neuerungen müssen permanent mitverfolgt, analysiert und implementiert werden, um die geltenden aggregierten Berichtsstandards erfüllen zu können. Für Banken ist es ein Fulltime-Job, dessen Bewältigung ein ganzes Team an Experten erfordert. Die Vielzahl und Varianz der regulatorischen Themen bedingt hier ein breites Spezialistenwissen, welches allerdings nur schwer am Arbeitsmarkt zu finden ist. Der punktuelle Einsatz externer Fachkräfte ist dafür oftmals keine zufriedenstellende Alternative, da er einen sehr hohen Steuerungs-, Qualitätssicherungsaufwand nach sich zieht. So ist ein hoher Anteil an Projektbudgets dauerhaft durch aufsichtsrechtliche Themen gebunden. Bevorstehende Veränderungen im Regulatory Reporting konfrontieren die Banken mit zusätzlichen Problemen, denn es erscheint fraglich, ob der Meldewesensprozess auch in Zukunft mit den aktuellen IT-Architekturen und -Systemen zu bewerkstelligen sein wird.
Zur Bewältigung müssten die Banken Fachkräfte für unterschiedliche Bereiche einstellen. Diese sind am Arbeitsmarkt sehr schwer zu finden und verursachen hohe Gehaltskosten. Eine Alternative sind externe Fachkräfte, welche jedoch einen hohen Steuerungs-, Qualitätssicherungs- und Kostenaufwand nach sich ziehen.
ca.
0Mitarbeiter mit Meldewesen-Erfahrung stehen Ihnen zur Verfügung
über
0Meldewesenprojekte erfolgreich abgeschlossen
mehr als
0zufriedene Kunden
bereits
0Jahre Fachkompetenz am Markt
Die SKS Meldewesenfabrik ist eine einzigartige Innovation und bietet Banken erstmals die Möglichkeit, ihr Meldewesen komplett outzusourcen. Sie wurde speziell entwickelt, um den Meldewesensprozess der Banken vollumfänglich, effizient und qualitativ hochwertig abzuwickeln.
Hinter der SKS Meldewesenfabrik steht ein eingespieltes Team von Experten, die auf das Meldewesen spezialisiert sind. Sie verfügen über das Know-How, um alle Herausforderungen bezüglich Meldewesen & IT souverän zu meistern. Außerdem verfügen unsere Mitarbeiter über überdurchschnittliche Berufserfahrung und wissen auch in speziellen Fällen genau, worauf es ankommt.
Trotz des erforderlichen Auslagerungsmanagements entlasten wir die Bank von tagtäglichen Routinearbeiten im Betrieb und die Bank kann sich auf die bankfachliche Steuerung und strategische Ausgestaltung konzentrieren. Gefragt sind echte Banker mit Steuerungskompetenz, statt Erfüllungsgehilfen.
Teil der in der Meldewesenfabrik enthaltenen Leistungen ist auch das Frühwarnsystem RADAR. Damit erstreckt sich das Leistungsportfolio über die gesamte Wertschöpfungskette. Eine nie dagewesene Standardisierung der Meldeprozesse und die Skalierung innerhalb der SKS Meldewesenfabrik ermöglichen entsprechende Synergien im SKS Team und damit wesentliche Kostenvorteile für unsere Kunden.
Zunächst wird in einem ersten Gespräch die individuelle Situation erörtert. Wie läuft der gegenwärtige Meldewesensprozess der Bank ab, wie sehen die spezifischen Anforderungen der Bank aus und welche Maßnahmen stehen an.
Die Ergebnisse aus dem Gespräch werden anschließend in einer konkreten Leistungsbeschreibung definiert, welche als Grundlage für den Rahmenvertrag 'Betrieb Meldewesen' dient.
Ist der Rahmenvertrag abgeschlossen, beginnt der Meldewesenbetrieb. Eine professionell durchgeführte Transitionsphase garantiert den reibungslosen Übergang.
Bis zur vollständigen Implementierung der SKS Meldewesenfabrik gibt es eine Übergangsphase, die sich in 4 Stufen zusammenfassen lässt:
Sie entscheiden, welche Service-Komponenten wir anbieten sollen und wir stimmen gemeinsam ab, wie der Service erbracht wird (Art und Umfang der Services, Einbeziehung der Lieferstrecke, SLA's, etc.).
Der fachliche Meldewesenbetrieb durch SKS spart nicht nur die Kapazitäten für die Meldungserstellung, sondern reduziert auch den Aufwand für fachliche Hotline und 1st Level Support.
Gerne besprechen wir mit Ihnen die komplette Übernahme aller Meldewesenthemen inklusive der kompletten Infrastruktur. In einer gemeinsamen Strategie sind enorme Synergiepotenziale möglich.
Effiziente, vollständige und qualitativ hochwertige Auslagerung der Meldewesenprozesse
Kosten- und Zeitersparnis sowie absolute Kalkulierbarkeit der Kosten
Professionelle Beratung rund um das Thema Meldewesen sowie Standardisierung im Meldewesen durch SKS Framework
Meldewesen als Online Self Service!
Die Meldewesenplattform für die XML- und XBRL-Meldungsgenerierung ... und mehr...
Wir sind von der Dienstleistungs- und Servicequalität der SKS überzeugt. Die Erfahrung der letzten Monate zeigt, dass das Team um Dominic Vogel und Clemens Bott auch über den Tellerrand hinausschaut – eine Tugend, die genau zu uns passt.
Geschäftsführer SWK Bank
WeiterlesenSeit mehreren Jahren unterstützt uns SKS bei den fachlichen und technischen Herausforderungen des Meldewesens. Wir sind seitens der pbb hochzufrieden mit dem von den SKS-Kollegen und -Kolleginnen geleisteten Support.
Team Manager Reporting & Business Intelligence Deutsche Pfandbriefbank
WeiterlesenSKS Solutions GmbH
Wetzlarer Straße 56, 14482 Potsdam
0331 / 7041 0